
Wunderschönes Zagreb
Die Taxifahrt war so angenehm wie erwartet und wir nutzen die Zeit um aus dem Fenster zu sehen und die wirklich schöne Landschaft von Slowenien zu genießen. Ein wirklich grünes Land. Dann in Zagreb angekommen erfuhren wir, dass unser Taxifahrer auch deutsch spricht, da er in Slowenien nahe der österreichischen Grenze wohnt. So konnten wir uns die letzten Minuten mit ihm noch auf deutsch unterhalten.
Wer mal nach Kroatien reisen möchte und noch nicht genau weis was er oder sie für Orte besuchen möchte, dann fahrt unbedingt mal nach Zagreb! Ja, man merkt an vielen Ecken, dass es kaputte Häuser und arme Gegenden gibt. Aber die Atmosphäre in dieser Stadt ist einfach wirklich schön. Wenn ich auswandern wollen würde, dann würde Zagreb definitiv auf der Liste stehen.

Wir haben vier Übernachtungen hier in Zagreb gebucht. Wir hofften, dass wir uns hier endlich genug erholen würden. Unser Aufenthalt im Hostel war dann auch schön. Das Zweibettzimmer welches wir hatten war gut ausgestattet und wir hatten unsere Ruhe. Im “Keller” des Hostel gab es dann auch noch ein schönes Restaurant, indem man als Hostelbesucher sogar 10 % Rabatt bekam. Wir waren zweimal in diesem Restaurant und fanden das Essen sehr lecker.
Endlich geht es bergauf!
Wir verbrachten die Tage damit uns zu
erholen und wann immer das regnerische Wetter es zuließ die Stadt zu
erkunden. Zuerst waren wir nur in der Nähe des Hostels unterwegs, da
es ziemlich wechselhaft war und wir wieder zurück mussten. Ich
konnte jedoch schöne Graffitis fotografieren.
An einem anderen
Tag hatten wir dann aber Glück, dass das Wetter schön war. So
konnten wir das Zentrum von Zagreb erkunden. Unter anderem haben wir
den Botanischen Garten besucht, uns den Zugbahnhof angeschaut, die
Kathendrale mit seinem Marktplatz besucht und haben in einem kleinen
Cafe ein Stück Kuchen gegessen. Danach waren wir noch eine ganze
Weile in den Straßen der Stadt unterwegs.

Wie schon in den Beiträgen vorher geschrieben, wollten wir jetzt auch schon in Kroatien nach Kost & Logie Angeboten suchen. Dies hat Rebekka sehr intensiv getan. Leider mussten wir feststellen, dass es jedoch nicht so leicht ist kurzfristig solche Angebote spontan zu finden. Häufig kam überhaupt keine Antwort und wenn eine kam, dann eine Absage, weil sie so spontan keine Plätze zur Verfügung hatten. Wenn ihr also mal so etwas plant, dann organisiert euch schon mindestens mehrere Wochen im Vorraus eine Möglichkeit. Da sind wir wohl etwas zu naiv herangegangen. Schlussendlich erhielten wir dann doch noch eine positive Antwort und freuten uns riesig. Wir würden bald in den östlichsten Bereich von Kroatien fahren um auf einem kleinen Hof mit vielen Tieren zu helfen.
Übersicht Kroatien Beiträge:
1. Teil Wunderschönes Zagreb
2. Teil Unsere erste Kost & Logie Erfahrung
3. Teil Wunschziel kroatische Küste
4. Teil Und täglich grüßt Zagreb
Wollt ihr noch andere Bilder aus Zagreb sehen
Wollt ihr noch andere Bilder von Kroatien sehen?
Oder wollt ihr die Bilder von unserer gesamten Weltreise sehen?
Das könnte dich auch interessieren

Wunschziel kroatische Küste
22. Januar 2020
Endlich mal ein wenig Ruhe?
22. Januar 2020